Der Baustein „Individualfeedback“ auf der Ebene der Prozesssteuerung

IF trägt als Instrument der Professionalisierung jedes Einzelnen in der Rolle einer Lehr- oder Führungskraft erheblich zur Qualitätsentwicklung des Unterrichts bzw. des Führungsverhaltens bei.
Eine zunehmende Anzahl an Lehr- und Führungskräften, die regelmäßig IF durchführen, erhöht in der Summe die Qualität einer Schule, insbesondere die Unterrichtsqualität. Es liegt daher im Interesse einer QmbS-Schule, dass möglichst viele Mitglieder des Kollegiums dieses Instrument dauerhaft kompetent und wirksam nutzen.
Im Folgenden wird aus der Sicht der Prozesssteuerung dargestellt,